Vorstellung des Vereins:

Zweck des Vereins ist die Förderung des Feuerschutzes und der Interessen der Freiwilligen Feuerwehr Bölkow. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die ideelle, finanzielle und materielle Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr verwirklicht. Weiterhin soll die Freiwillige Feuerwehr bei der Nachwuchsgewinnung unterstützt werden. Dies soll durch die besondere Förderung der Jugendfeuerwehr erreicht werden.

Dabei verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung, er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Vereinsmittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.


Unser Verein stellt gesellschaftlichen Gegenpol zur Einsatzabteilung dar. Zu seinen Aufgaben gehören neben dem Erhalt und der Förderung des Brandschutzes in unserer Gemeinde, auch die Kameradschaftspflege zwischen Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung sowie den passiven Vereinsmitgliedern.

             

In Zeiten knapper Staatskassen unterstützen die Vereinsmitglieder und die Bürger der Gemeinde mit Spenden seit der Gründung den Brandschutz in Mühl Rosin. Das heißt, es wird in die Ausrüstung der Wehr investiert, um diese auf einem möglichst zeitgemäßen Stand zu halten, zum Schutz der Bevölkerung und der Einsatzkräfte. Hierfür notwendiges Kapital wird aus kulturellen Veranstaltungen gewonnen, mit denen wir zweifelsohne das Ortsleben bereichern.

             

Wie bereits erwähnt, spielt neben dem Erhalt der Einsatzfähigkeit auch die Kameradschaftspflege eine nicht unerhebliche Rolle. Denn mit einer unmotivierten Truppe lässt sich weder im Einsatz, noch in der Förderung des Brandschutzes etwas erreichen! So unternehmen wir alljährliche Ausflüge.

Der gemeinnützige Verein veranstaltet neben dem traditionellen Osterfeuer auch Sommerfeste, Laternenumzüge und unterstützt div. Gemeindeprojekte wie z.B.: Mithilfe bei Kirchenkonzerten u.s.w..

Weiterhin vertritt der Verein die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Mühl Rosin bei Festen und Ehrenabenden.

Wir besuchen gemeinsam Feste befreundeter Feuerwehren und Grillen gemeinsam am 1. Mai mit unseren Partnerfeuerwehren. Auch ansonsten trifft man sich immer wieder, um Neues zu planen, zu organisieren, oder einfach nur ein „Gespräch“ zu halten und zu Fachsimpeln.

Was ist mit IHNEN?

Besuchen Sie uns, unterstützen Sie einen Verein, der wichtige Aufgaben für die Gemeinde und ihren Bürgerinnen und Bürgern übernimmt! Egal ob aktiv  oder als passiv förderndes Mitglied!

Bevölkerungsschutz ist auch IHR Schutz!

Was bietet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bölkow?

  • Kontakte zu Gemeindemitgliedern bzw. der FFW-Bölkow
  • Initiative im Vereinsleben
  • Mitgestaltung an Vereinsentscheidungen
  • Förderung der Vereinstätigkeiten
  • Unterstützung im Aufbau der Jugendfeuerwehr
  • Umsetzung von neuen Projekten in der Gemeinde