Herzlich Willkommen in der Kita „Häschenschule am Mühlenbach“
In unserer ökologisch ausgerichteten Kindertagesstätte, eingebettet zwischen Wald, Feld und Inselsee, werden 24 Krippen-, 45 Kindergartenkinder und bis zu 80 Hortkinder von 15 pädagogischen Fachkräften engagiert und liebevoll gefördert.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Einrichtung ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir legen viel Wert auf die Schulung des Umweltbewusstseins und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Die Kinder erfahren im täglichen Beieinandersein einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen; dies trägt dazu bei, die eigene Persönlichkeit zu festigen und Resilienz zu entwickeln, um mit den ständigen Veränderungen des Lebens positiv umgehen zu können.
Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind mit seiner Familie willkommen und angenommen fühlt. Wir möchten, dass alle unsere Eltern ihre Kinder mit einem guten Gefühl und Vertrauen zu den Erzieher*innen in die Kita bringen. Alle Erzieher*innen schaffen es, zu den Kindern eine vertraute, nahe und dennoch professionelle Beziehung aufzubauen und zu festigen. Beziehung und Sicherheit sind Grundvoraussetzungen für gelinge Selbstbildung des Kindes. Wir verstehen uns als Begleiter*in und Vorbild für das individuelle Kind mit seinen Eigenheiten, seiner bisherigen Lebenserfahrung und seinen Stärken und Potentialen.
Gerne können Sie hier das pädagogische Konzept unserer Kita sowie das pädagogische Konzept des Hortes kennenlernen.
Bitte laden Sie sich das gewünschte Dokument (Pdf-Datei) auf ihr Gerät.
1: Konzeption Häschenschule am Mühlenbach
2: Konzeption Hort
Anmeldevorgang
Wir freuen uns, wenn Sie sich dafür entscheiden, das Wichtigste in Ihren Leben, Ihr Kind, uns anzuvertrauen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung. Hier finden Sie einen Aufnahmeantrag, Aufnahmeantrag den Sie bitte per Post, per Mail oder persönlich in der Kita abgeben. Wenn Sie diesen abgegeben haben, nehmen wir Ihr Kind auf unsere Warteliste und melden uns, wenn ein passender Platz frei wird. Gerne können Sie auch vorab unsere Einrichtung nach Absprache mit der Einrichtungsleitung besichtigen und Ihre Fragen stellen.
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Informationsbedarf haben, melden Sie sich gerne bei dem / der Leiter / -in der Kindertagesstätte.