Am Südufer des Inselsees gelegen, ist Bölkow seit jeher mit der slawischen Burg „Bisdede“ eng verbunden.
* Sie wurde bereits 1184 durch Krieger des dänischen Königs Knut VI geschliffen.
* Noch heute dominiert sie durch einen eindrucksvollen, gut erhaltenen Ringwall die gesamte Halbinsel des Inselsees.
* Diese Halbinsel ist Kernzone eines Naturschutzgebietes und wird von der „Interessengemeinschaft Natur“ mühevoll umsorgt.
* Heute trägt der „Verein zur Förderung und Pflege von Bildung, Kultur, Natur und Sport“ in unserer Gemeinde den Namen dieser Historischen Slawenburg.
 


Hier können Sie sich die Karte im PDF-Format herunterladen:
Karte