* Die Kirch-Rosiner Kirche, ca. 1270 erbaut, ist eine frühe Saalkirche der Backsteingotik.
* Der Ort wurde bereits 1229 an das Zisterzienser-Kloster Michaelstein im Bistum Halberstadt verliehen.
* Im Turm hängen drei Glocken. Die älteste ist aus dem Jahre 1451.
* Der erste hölzerne Turm wurde 1690 errichtet.

* Die Orgel ist eine seltene Schrankorgel von Heinrich Rasche aus dem Jahre 1839, die 2023 restauriert wurde.

* Der Altar vom Anfang des 16. Jahrhunderts hat eine Madonna und in zwei Reihen zwölf Heilige.
* Die Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert, wurden ab 1990 umfassend restauriert.

Ergänzung:
Foto Marienaltar „Dorf und Kirche Kirch Rosin“ S31
Beschreibung Orgel S53/55 ebenda
Frage: Wieviel Glocken?

Hier können Sie sich die Karte im PDF-Format herunterladen:
Karte