* In Mühl Rosin wurden die Kinder ab 1770 unterrichtet. Zunächst von mehr oder weniger geeigneten Mitgliedern der Dorfschaft, die oftmals auch als Handwerker tätig waren. * Ab 1795 wurde dann in Mühl Rosin eine offizielle Schulstelle mit staatlichem Schulmeister eingerichtet. Ab 1820 war der Schulmeister Haacker der erste seminaristisch ausgebildete Lehrer in Mühl Rosin. * Noch bis 1859 diente die Wohnung des jeweiligen Lehrers als Schulraum. * 1859 entstand das erste „Schulgebäude“, in dessen Raum die Kinder des Dorfes bis 1950 unterrichtet wurden. * Später befand sich in diesem Haus der Konsum der Gemeinde.
Hier können Sie sich die Karte im PDF-Format herunterladen: Karte